This post is also available in:
Deutsch
English (Englisch)

Vorsitzender | Sören Wobst |
Sprecherin | Johanna Richter |
Finanzverantwortliche | Andreas Müller, Clemens Büttner |
weitere Mitglieder | Johannes Neidel, Riad Rustum, Jennifer Schwarz, Stefanie Arndt, Tim Otto, Ayouba Badou, Hannes Klessig, Claire Cariven, Max Dwerzinski,Iris Cramer, Shubham Sharma |
Vorstand
Von links: Andreas Müller, Sören Wobst, Johanna Richter
Ihr habt ein Problem? Wir die Lösung: unser Dream-Team Sören und Johanna gehen jede Herausforderung an!
Mitglieder des Studentenrates
Fakultät 1
Referatsleitung Hochschulpolitik
(Geotechnik und Bergbau)

Sprecherin
(Angewandte Mathematik)

Referatsleitung Kultur/ Sport
(Angewandte Informatik)
Fakultät 2

(Angewandte Naturwissenschaft)

(Angewandte Informatik)

(Angewandte Naturwissenschaft)
Fakultät 3

1. Finanzverantwortlicher
(Geotechnik/Bergbau)

Referatsleitung Technik
(Markscheidewesen)

(Groundwater Management)
Fakultät 4

(Maschinenbau)

()

(Ground Water Management)
Fakultät 5

Vorsitzender
(WWT)

Referatsleitung Öffentlichkeitsarbeit
(Nanotechnologie)

Referatsleitung Studium/Bildung
(WWT)
Fakultät 6

Referatsleitung Internationales und Soziales
(Umwelt-Engineering)

2. Finanzverantwortlicher
(BWL)

n.b.
(n.b.)
Festangestellte Mitarbeiter

Sekretärin
Freie Mitarbeiter
Neben den gewählten Mitgliedern wird der StuRa von einer Vielzahl an freien Mitarbeitern unterstützt. Ohne diese tatkräftige Hilfe wären viele der Projekte, die wir organisieren, in dieser Form nicht durchführbar.
Der StuRa, oder Studentenrat, ist die ehrenamtliche Studentenvertretung der TU Freiberg, repräsentiert also alle Studenten der Universität. Er vereint legislative und exekutive Funktionen, die an vielen deutschen Hochschulen von dem Studienparlament (StuPa) und dem Allgemeinen Studentenausschuss (AStA) übernommen werden, in einem Gremium.
Der StuRa bildet sich aus maximal 3 Studenten jeder Fakultät, die durch die Fachschaftsräte (FSRs) entsendet werden. Er besteht demnach aus höchstens 18 stimmberechtigten Mitgliedern.
Ähnlich wie in AStAs an anderen deutschen Hochschulen bilden die Mitglieder des StuRa verschiedene Referate, in denen sie sich um bestimmte Aufgabenfelder kümmern, sowie einen Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden, dem Sprecher, dem Finanzverantwortlichen und dessen Stellvertreter.
Der Studentenrat verfügt über die finanziellen Mittel der Studentenschaft und seine Beschlüsse sind verbindlich für diese. Pro Semester erhält der StuRa von jedem Student in der Studentenschaft 7€ zur Erledigung seiner Aufgaben. Damit werden beispielsweise sportliche oder kulturelle Veranstaltungen gefördert, aber auch Arbeitsgemeinschaften und Initiativen unterstützt. Weiterhin erhält jeder Fachschaftsrat sein eigenes Budget, welches von der Zahl der Studenten an der jeweiligen Fakultät abhängt.
Gleichzeitig ist der Studentenrat Ansprechpartner bei Problemen im Studium und unterstützt Studenten beispielsweise in Sachen BAföG oder beantwortet Fragen zum Prüfungsrecht. Zusätzlich kümmert sich das Gremium um alle Belange der Studenten, die nicht auf Fakultätsebene geklärt werden können.
Mehr Informationen über die Gremien der Universität findet ihr in unserem Gremienguide.